Don Giovanni (aus Mozarts weltberühmter Oper) schmort im Höllenfeuer der Lüste und maßlosen Begierden. Mit dieser aus der Zeit gefallenen Figur nähern wir uns dem weiten Feld von Liebe, Sehnen, Sucht, Identität und Beziehungsfähigkeit. Anders noch als Giovanni haben wir heute immer auch ein zweites, ein digitales Ich, sind Performer wie er. Aber in den endlosen Weiten und Abgründen der Social Media müssen wir heute unser „analoges Leben“ mit den Möglichkeiten und Gefahren im Virtuellen in Übereinstimmung und Frieden bringen. Unsere letzte Exkursion führt vom Keller des Museums hoch in die Räume der Ausstellung APROPOS SEX (und andersherum), führt von Giovannis Reich der Verführung und Musik hin zu den tageshellen Erkenntnissen der Gegenwart – um uns am Ende im Lichthof gemeinsam stark zu machen für ein Miteinander in Verbindung und Kommunikation, im Ausgleich und Austausch mit unterschiedlichen Wünschen und Identitäten.
Mit: Ondra Marie Menzel, Journalistin/Autorin für ARD/WDR u.a. – Dr. Jan van Loh, Psychotherapeut u.a. in der Berliner Jugendhilfe – Joa Helgesson (Sänger und (Body)-Performer/Don Giovanni) – Michael Riemer (musik. Arrangements und Live-Musik) und dem Kollektiv Selbstgebaute Musik (Hajo Toppius/Sascha Schneider).
Moderation: Bernhard Glocksin – Idee, Ausstattung: Sabrina Rossetto – Technik: Uwe Lochner sowie dem Team des Museums für Kommunikation Berlin.